Yoga Studio Kork Yogamatten bieten eine erstaunliche rutschfeste, antibakterielle,
natürliche und nachhaltige Oberfläche für deine Yogapraxis mit fantastischer Griffigkeit, die mit zunehmender Schweissbildung zunimmt.
Yoga Studio Cork Yogamatten werden aus einer Mischung aus Naturkork und recyceltem Kork hergestellt, um
die Oberseite der Korkmatte zu schaffen. Die Unterlage bildet eine natürliche Schicht aus Naturkautschuk
Die Korkseite der Yoga Studio Korkmatte natürlich und aus nachhaltiger Quelle.
Die Gummiseite ist ein offenzelliger Naturgummiboden, der eine ausgezeichnete Griffigkeit bietet.
Beide Seiten der Matte können für deine Praxis verwendet werden.
Die antimikrobiellen Eigenschaften von Kork tragen dazu bei, Schimmel und Schimmelbildung abzuwehren, was bedeutet, dass er im Grunde selbstreinigend ist und nicht riecht.
Kork tötet auf natürliche Weise Bakterien, Keime und Gerüche ab.
Unsere natürlichen Yogamatten werden aus natürlichem und recyceltem Kork hergestellt und mit natürlichem Baumgummi unterlegt. Sie sind zu 100% biologisch abbaubar und nachhaltig.
Merkmale
- Yoga Studio Kork Yoga Matten sind biologisch abbaubar
- Keine Giftstoffe, Metalle, Chemikalien oder Schadstoffe!
- Beide Seiten der Matte können verwendet werden. Du kannst die Gummioberfläche oder die Korkoberfläche als Übungsseite verwenden
- Bietet hervorragenden Grip vom ersten Gebrauch an
- Super Dämpfung für deine Gelenke
- Liegt flach und verschiebt oder rollt sich nicht während deines Trainings
- Mitgeliefertes Trage-Band
- Nachhaltig, ethisch, ökologisch und antimikrobiell
- Grösse: 183 x 61 x 4mm
- Gewicht: 2.4kg
Der Kork der Matte wird griffiger, wenn er nass ist!
Tipp: Spritze ein wenig Wasser dorthin, wo deine Händ Füsse hinkommen, für einen sofortigen ultimativen Griff.
Pflegehinweise:
- Falte oder knittere eine Kork-Yoga-Matte nicht.
- Rolle die Matte so, dass sich die Korkoberfläche auf der Aussenseite und die Gummioberfläche auf der Innenseite der Matte befindet.
- Einfach zu reinigende Oberfläche: Einfach flach ausrollen und die Oberfläche mit warmem Seifenwasser (nur wenig Seife!) abwischen, es kann auch ein handelsübliches Reinigungsspray verwendet werden. An der Luft trocknen
lassen, dann wie gewohnt aufrollen.